Leitungsgebundene Wasserspender
Professionelle Wasserspender: Da Experten empfehlen, täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser zu trinken, was während eines Arbeitstags nicht immer einfach umzusetzen ist, bietet der ökologische Wasserspender für Unternehmen eine hohe Kapazität: Je nach Modell kann er 20, 40 oder 80 Liter Wasser pro Stunde liefern.
In einem Team bevorzugen einige stilles Wasser, andere sprudelndes Wasser. Der professionelle Wasserspender für Unternehmen, der an das Wassernetz angeschlossen ist, bietet bis zu 4 verschiedene Wassertypen: heißes Wasser, kaltes Wasser, temperiertes Wasser und Sprudelwasser.
Der professionelle gekühlte Wasserspender wird auf Füßen oder an der Wand montiert und verbannt Plastikflaschen endgültig, da der Wasserspender netzbetrieben ist.
Unsere Wasserspender-Angebote
Entdecken Sie unser Angebot an Wasserspendern.
Unsere Wasserspender-Angebote
Möchten Sie Ihren Wasserspender kaufen ? Entdecken Sie unsere Lösung
Wir nehmen ihr Feedback zu Herzen.
Unsere Wasserspender vereinen anspruchsvolles Design mit Funktionalität und liefern jederzeit reines, erfrischendes Wasser. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen haben wir verstanden, dass der Fokus auf umweltfreundlichen, technologisch fortschrittlichen Lösungen liegt, die gesundes Wasser ohne den Geschmack von Chlor bieten.
Da jeder Mitarbeiter oder Kunde unterschiedliche Vorlieben hat, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Auswahl zu vereinfachen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an netzgebundenen Wasserspendern mit gekühltem und temperiertem Wasser. Einige Modelle verfügen sogar über eine Sprudelwasserfunktion. Diese professionellen Geräte erfüllen die Bedürfnisse aller Nutzer.
Ein leitungsgebundener Wasserspender, ausgestattet mit einem leistungsstarken Filtersystem.
Das Filtersystem jeder Wasserspender für Unternehmen enthält natürliche, recycelbare Kokosnussschalen.
Jeder Filter ist frei von Klebstoffen, Bändern und chemischen Produkten. Das Leitungswasser ist frei von potenziell giftigen Substanzen.
Ohne Geschmack oder Geruch lässt sich das Wasser in seiner vollen Reinheit genießen, wie frisch aus der Quelle.
Erhältlich zur Miete oder zum Kauf, der professionelle Wasserspender kommt stets mit unseren maßgeschneiderten Dienstleistungen:
- Einer unserer Techniker installiert den Wasserspender in Ihren Räumlichkeiten und schließt ihn an das Trinkwassernetz an.
- Falls eine Reparatur erforderlich ist, erfolgt diese schnell, kostenlos und so oft wie nötig.
Sie werden es lieben, wieder zusammen bei einem Glas Wasser zu plaudern. Im Vergleich zu herkömmlichen Wasserspendern mit Flaschen ist dieses System nicht nur umweltfreundlich, sondern sorgt auch dafür, dass keinerlei Chemikalien ins Wasser gelangen.
Unser Anspruch : Exzellenter Service
Die Vermietung von Unternehmens-Wasserspendern mit Sprudelwasser oder stillem Wasser umfasst verschiedene Leistungen: Wir übernehmen die Wartung Ihres Geräts und kommen bei Fragen zum Betrieb ohne zusätzliche Kosten zu Ihnen.
Wir bieten den Verkauf und die Vermietung von an das Netz angeschlossenen Wasserspendern an, die speziell für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und jede wertvolle Arbeitsumgebung entwickelt wurden.
Wir stehen Ihnen ab dem ersten Termin zur Verfügung, bei dem wir Ihre Bedürfnisse sorgfältig analysieren, bevor wir Ihnen die hochmodernen Wasserspender-Modelle empfehlen, die vollständig Ihren Erwartungen entsprechen.
Wir präsentieren Ihnen unsere Produktpalette im Detail und heben die Besonderheiten jedes Wasserspenders hervor, von den klassischen bis hin zu den anspruchsvolleren Modellen. Kaltes, heißes, zimmertemperiertes oder sprudelndes Wasser – das beste Wasser erwartet Sie und Ihre Mitarbeiter jeden Tag an Ihrem Arbeitsplatz.

Ist Wasser in einem Unternehmen verpflichtend ?
Ja, in Deutschland sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihren Mitarbeitern Trinkwasser bereitzustellen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus mehreren Vorschriften:
Arbeitsschutzgesetz (§ 3 ArbSchG): Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass die Arbeitsbedingungen sicher und gesundheitsgerecht sind. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Wasser, wenn dies für die Gesundheit der Beschäftigten notwendig ist.
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV): Nach § 4 Abs. 3 ArbStättV müssen Arbeitgeber sicherstellen, dass Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz Zugang zu geeigneten Getränken haben. In der zugehörigen Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR A4.1) wird konkretisiert, dass „in ausreichender Menge ein geeignetes Getränk zur Verfügung gestellt“ werden muss. Trinkwasser ist hier die Grundvoraussetzung.
Berufsgenossenschaftliche Vorschriften: Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) empfiehlt in verschiedenen Vorschriften, dass insbesondere bei körperlicher Arbeit oder hohen Temperaturen ausreichend Wasser zur Verfügung stehen sollte.
Welche Vorteile bietet ein Wasserspender im Unternehmen ?
Die Installation eines professionellen Wasserspenders bietet zahlreiche Vorteile :
– Er trägt zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter bei, indem er einen einfachen Zugang zu einer Quelle mit frischem und trinkbarem Wasser während des gesamten Tages ermöglicht.
– Die Verfügbarkeit von frischem Wasser fördert die Hydratation, was dazu beitragen kann, die Konzentration und Produktivität der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten.
– Wasserspender können ein angenehmeres Arbeitsumfeld schaffen und soziale Interaktionen zwischen Kollegen während der Kaffeepausen oder Erholungszeiten fördern.
– Aus ökologischer Sicht hilft die Nutzung von Wasserspendern, den Verbrauch von Plastikflaschen zu reduzieren, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt, indem Plastikabfälle sowie Treibhausgasemissionen aus Produktion und Transport verringert werden.
– Wirtschaftlich gesehen kann die Installation eines Wasserspenders eine kostengünstigere Alternative zum Kauf von Flaschenwasser darstellen und somit die mit der Wasserversorgung verbundenen Kosten für das Unternehmen senken, insbesondere bei der Wahl eines netzgebundenen Spenders.
Zusammenfassend bieten netzgebundene Wasserspender im Büro bedeutende Vorteile in den Bereichen Gesundheit, Wohlbefinden, Umweltfreundlichkeit und Kosteneinsparung.
Wie wählt man den idealen Wasserspender für sein Unternehmen aus? ?
Um den idealen Wasserspender für sein Unternehmen auszuwählen, ist es essenziell, die Anzahl der Mitarbeiter, die Präferenzen in Bezug auf Wasser (frisch, temperiert, sprudelnd), die räumlichen und Installationsanforderungen sowie die damit verbundenen Serviceleistungen wie Wartung zu berücksichtigen.
Um Sie bei Ihrer Wahl zu unterstützen, zögern Sie nicht, unseren zu konsultieren. So können Sie die verschiedenen Wasserspender-Typen (einbaufähig, freistehend, mit Gallone oder netzgebunden), die verfügbaren Wasserarten (sprudelnd, frisch, heiß) sowie die Installationsanforderungen und möglichen Standorte besser verstehen.
Netzgebundene Wasserspender vs Wasserspender mit Gallone
Obwohl noch weit verbreitet, weisen Wasserspender mit Gallonen erhebliche Nachteile auf, insbesondere in Bezug auf hygienische Risiken und ökologische Auswirkungen.
Hinsichtlich der Hygiene stagniert das Wasser in diesen Spendern, wodurch eine tägliche Desinfektion erforderlich ist, um eine Kontamination zu vermeiden. Zudem bestehen die verwendeten Gallonen aus Plastik und müssen regelmäßig transportiert werden, was ihre geringe Umweltfreundlichkeit weiter verschlechtert.
Netzgebundene Wasserspender bieten eine wesentlich gesündere und umweltfreundlichere Lösung, da sie auf eine unbegrenzte Versorgung mit gefiltertem Leitungswasser zurückgreifen. Dieses Wasser ist frei von mikrobiologischen Verunreinigungen und Chlor und entspricht den gesetzlichen Vorgaben für Trinkwasser.
Darüber hinaus liefern diese Wasserspender frisches Wasser mit einer konstanten Temperatur zwischen 9 und 12 °C, was den Komfort für die Nutzer optimiert. Dank eines natürlichen Filtersystems, wie beispielsweise Aktivkohlefiltern aus Kokosnussschalen, werden schwebende Partikel und Verunreinigungen effektiv entfernt, sodass eine kristallklare und hochwertige Wasserqualität gewährleistet ist.
Aus ökologischer Sicht heben sich netzgebundene Wasserspender besonders hervor, da sie die Verwendung von Plastik und den umweltschädlichen Transport der Gallonen vermeiden.
Diese Alternative trägt zu einer deutlichen Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei – um bis zu 72 % im Vergleich zu Gallonen-Wasserspendern. Durch die Wahl eines netzgebundenen Wasserspenders können Unternehmen nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter gewährleisten, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen.