Standgeräte / Vendingautomaten
Da Geschmäcker unterschiedlich sind und Abwechslung den Genuss steigert, bietet der Kaffeeautomat von Pleyce eine breite Auswahl an Getränken. Seid Ihr eher Team Cappuccino / Wiener Kaffee ? Kaffee Haselnuss oder Royal Chocolate ?
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Kaffeespezialitäten und genießen Sie Ihren persönlichen Favoriten. Ihr Kaffeeautomat steht Ihnen den ganzen Tag zur Verfügung und bietet höchsten Komfort in der Bedienung. Ob kräftig oder mild – er passt sich Ihren Vorlieben an und sorgt jederzeit für perfekten Genuss.
Unsere Kaffeeautomaten-Angebote
Entdecken Sie unser Angebot: Miete von Kaffeeautomaten inkl. Kaffeeversorgung.
Vertraut von Unternehmen wie Ihrem.
Der Kauf oder die Miete eines Heißgetränkeautomaten ermöglicht es Ihnen, Ihren Mitarbeitern, Kollegen, Partnern und Kunden den ganzen Tag über erstklassigen Kaffeegenuss im Büro zu bieten. Die perfekt ausbalancierte Stärke und die feinen Aromen sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Ein umweltfreundlicher und stilvoller Kaffeeautomat mit frisch gemahlenem Kaffee
Individuell anpassbar und mit unverwechselbarem Design – unser Kaffeeautomat mit fein gemahlenem, handwerklich geröstetem Kaffee unterstreicht das hochwertige Image Ihres Unternehmens. Die frisch gemahlenen Kaffeebohnen stammen aus den besten Anbaugebieten, während die moderne Technologie des Automaten für optimale Aromaentfaltung und eine stets perfekt temperierte Zubereitung sorgt.
Auch Teeliebhaber kommen auf ihre Kosten: Genießen Sie einen erfrischenden Minztee, füllen Sie Ihre Tasse mit heißem Wasser oder warmem Milch für einen aromatischen Chai Latte.
- Nachhaltig und umweltfreundlich – der Automat gibt keinen Einwegbecher aus, wenn er eine Tasse oder einen Mehrwegbecher erkennt.
- Ästhetisch und stilvoll – der Automat wertet Ihre Räumlichkeiten auf. Wählen Sie das Design und das passende Möbelstück, damit er sich harmonisch in die Büroeinrichtung einfügt.
Ein Automat für erstklassigen Kaffee
Der Kaffeevollautomat verschönert Ihre Kaffeepausen mit vollmundigen, vanilleartigen und leicht fruchtigen Aromen. Kurzer oder langer Kaffee, Sahne oder koffeinfreier Kaffee… Sie brauchen nur zu fragen.
Für alle, die es gerne besonders genießen: Cremige Schokoladengetränke oder erfrischende Minzvariationen verwöhnen den Gaumen und entführen Sie für einen Moment in eine Welt purer Genussmomente.
Der Pleyce Kaffeeautomat erfüllt alle Wünsche – jederzeit. Ob im Hauptflur, im Arbeitsbereich oder in der Lounge, dieses innovative Gerät sorgt rund um die Uhr für erstklassigen Kaffeegenuss.

Unsere Serviceleistungen bei der Miete eines professionellen Kaffeeautomaten
Wenn Sie sich für die Miete eines Pleyce Getränkeautomaten entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen inkludierten Serviceleistungen :
- Unser Team steht Ihnen für die Installation und Inbetriebnahme Ihres hochwertigen Kaffeeautomaten zur Verfügung.
- Wir bieten einen 100 % kostenfreien und unbegrenzten Kundenservice – inklusive nachhaltigem Recycling des Kaffeesatzes.
- Wir sorgen für eine zuverlässige Kaffeeversorgung – maximal vier Wochen nach der Röstung, um höchste Aromaqualität zu gewährleisten.
Testen Sie unseren Kaffeeautomaten kostenfrei und überzeugen Sie sich von unserer schnellen Reaktionszeit und Verfügbarkeit. Wenn die Miete eines Getränkeautomaten nicht Ihren Anforderungen entspricht und Sie lieber kaufen möchten, stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

Was kostet ein Kaffeeautomat ?
Um das passende Budget für einen professionellen Kaffeeautomaten zu bestimmen, sollten Sie zunächst Ihre individuellen Verbrauchsgewohnheiten analysieren :
– Ermitteln Sie den Kaffeeverbrauch basierend auf der Anzahl Ihrer Mitarbeitenden : Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitstage, die durchschnittliche Anzahl an Tassen pro Person sowie den Kaffee, den Sie eventuell Gästen anbieten. Ein praktischer Richtwert: Multiplizieren Sie die Anzahl Ihrer Mitarbeitenden einfach mit zwei.
– Setzen Sie auf Bohnenkaffee, da dieser im Vergleich zu Kapseln oder Pads deutlich günstiger pro Kilo ist und zugleich eine größere Vielfalt an hochwertigen Kaffeespezialitäten ermöglicht.
– Entscheiden Sie, ob der Kaffee kostenlos angeboten werden soll oder kostenpflichtig ist – z. B. gratis für Mitarbeitende, aber kostenpflichtig für Gäste, oder vollständig subventioniert.
Nutzen Sie anschließend unseren Kostenrechner, um den Preis pro Tasse zu ermitteln und die für Sie passendsten Angebote zu entdecken.
Kaffeeautomat: kostenlos oder kostenpflichtig ?
Das kostenlose Kaffeeangebot wird von Mitarbeitenden oft sehr geschätzt. Es wirkt als starker Motivationsfaktor und fördert die Integration neuer Kolleginnen und Kollegen :
– Ein sehr geschätzter Sachvorteil, der die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigert.
– Er kann als starker Motivationsfaktor im Team wirken und die Integration neuer Teammitglieder fördern, indem er das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen stärkt.
Wenn Sie es jedoch vorziehen, den Kaffeeautomaten kostenpflichtig zu machen – für alle oder nur für bestimmte Personen (z. B. Besucher), können Sie ein Bezahlsystem einrichten (Münzen, Kreditkarte, Mitarbeiterausweis). Das schafft zusätzliche Einnahmen für Ihr Unternehmen:
– Optimierung der Rendite auf die Investition oder Miete eines Kaffeeautomaten,
– Finanzierung der laufenden Kosten für Verbrauchsmaterialien wie Kaffee, Zucker, Pappbecher usw.
Sie können auch ein teilweises Bezahlsystem in Betracht ziehen, bei dem die Mitarbeitenden einen Teil der Kosten übernehmen – etwa durch den Einbau von Münzgeräten an Kaffee- oder Snackautomaten. Dieser Ansatz bietet Flexibilität und geht gleichzeitig auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Teams ein.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für einen Kaffeeautomaten ?
Für Kaffeeautomaten stehen zwei Hauptoptionen zur Verfügung: die Bezahlung mit einem Münzgeldsystem oder die kontaktlose Zahlung per Bankkarte oder vorausbezahltem Mitarbeiterausweis.
Die Bezahlung mit Münzgeld, die in vielen Automaten integriert ist, bleibt eine beliebte Option aufgrund ihrer einfachen Handhabung. Sie ist für alle zugänglich, erfordert weder Internetverbindung noch besondere Technik. Allerdings ist ein regelmäßiger Aufwand nötig, um das Bargeld zu entnehmen und zu zählen, zudem besteht ein gewisses Diebstahlrisiko.
Im Gegensatz dazu bietet die kontaktlose Bezahlung per Bankkarte eine praktische und sichere Alternative. Da kein Bargeld notwendig ist, verlaufen Transaktionen schneller und Wartezeiten werden reduziert – bei gleichzeitig optimaler Nachverfolgbarkeit. Allerdings fallen für den Betreiber Bankgebühren an, und es gelten Ausgabenlimits, auch wenn diese zuletzt angehoben wurden.
Abschließend stellt die Bezahlung per Mitarbeiterausweis oder Prepaid-Karte mit RFID-Technologie eine effiziente Lösung für Unternehmen dar. Sie ermöglicht eine präzise Kostenkontrolle und bietet die Möglichkeit, gezielte Vorteile für Mitarbeitende zu gewähren. Zudem kann sie den Zugang zu weiteren Unternehmensservices vereinfachen. Allerdings ist die Verwaltung dieser Lösung oft mit höheren Kosten verbunden und sie eignet sich ausschließlich für den internen Gebrauch.
Wo sollte der Kaffeeautomat aufgestellt werden ?
Die Wahl des optimalen Standorts für einen Kaffeeautomaten im Unternehmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, die berücksichtigt werden sollten :
Im Open Space zwischen den Büros:
– Der Kaffeeautomat ist für alle Mitarbeitenden leicht zugänglich, was die Nutzung fördert, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen.
– Allerdings kann der Geräuschpegel der Maschine die Konzentration stören, und die einfache Verfügbarkeit kann zu übermäßigem Kaffeekonsum führen.
In einem Pausen- oder Aufenthaltsraum:
– Dies fördert eine angenehme Atmosphäre im Büro und begünstigt informelle Gespräche unter Kolleginnen und Kollegen. Praktisch ist auch, dass notwendige Ausstattungen wie Spüle, Mülleimer oder Tassen direkt verfügbar sind.
– Für den Kaffeegenuss ist allerdings eine bewusste Pause nötig.
An Durchgangsorten (z. B. Fluren):
– Der Automat ist für alle Mitarbeitenden und auch für Besucher leicht zugänglich. Jeder kann flexibel entscheiden, ob er eine Pause einlegt oder nicht – ganz nach Bedarf.
– Nachteil ist der geringe Wohlfühlfaktor: Ein Flur eignet sich kaum für entspannte Gespräche oder soziale Interaktion.
– Es besteht zudem das Risiko von Störungen: Die Nutzung des Automaten kann zu „Staus“ im Flur führen.
Im Empfangsbereich:
– Für alle gut zugänglich vermittelt ein Kaffeeautomat im Eingangsbereich einen positiven und einladenden Eindruck vom Unternehmen. Besucher können sich die Wartezeit auf angenehme Weise verkürzen.
– Allerdings ist der Automat für Mitarbeitende weniger praktisch, da er hauptsächlich für Gäste gedacht ist – das kann die Nutzung durch das Team einschränken.
Fazit: Der ideale Standort für Ihren Kaffeeautomaten im Unternehmen hängt von Ihren individuellen Anforderungen und den Vorlieben Ihres Teams ab. Zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren, um eine persönliche Beratung zur optimalen Platzierung Ihres Automaten zu erhalten.
Kauf, Miete oder Bereitstellung: Welche Option ist die richtige ?
Für die Aufstellung eines Kaffeeautomaten in Ihrem Unternehmen stehen mehrere Optionen zur Verfügung: Kauf, Miete oder Platzierung (Depotmodell):
– Der Kauf verschafft Ihnen das Eigentum an der Maschine, erfordert jedoch eine höhere Anfangsinvestition. Langfristig ist dies oft die kostengünstigere Lösung, besonders wenn ein Wartungsvertrag abgeschlossen wird. Allerdings ist die technische Weiterentwicklung begrenzt und Ersatzteile sind meist nicht im Service enthalten.
– Die Miete bietet eine flexible und maßgeschneiderte Lösung, bei der Sie die Maschine bei Bedarf jederzeit austauschen und so technisch auf dem neuesten Stand bleiben können. Der Mietvertrag umfasst in der Regel Wartung, Service und die Lieferung von Kaffee – eine sorgenfreie Rundum-Lösung.
– Die Platzierung (Depotmodell) bedeutet, dass die Maschine kostenlos zur Verfügung gestellt wird und nur der tatsächlich konsumierte Kaffee berechnet wird. Diese Option nimmt Ihnen viel organisatorischen Aufwand ab, da Wartung und Nachschub vom Anbieter übernommen werden. Allerdings wird der Kaffeepreis vom Anbieter festgelegt – was auf Dauer teurer sein kann als eine Mietlösung.