Kaffeevollautomaten für Büros
Bei Pleyce ist der Kaffeevollautomat für das Büro ein hochentwickeltes Gerät, das den Kaffee mit Sorgfalt zubereitet und dabei stets das Beste aus jeder Bohne herausholt.
Jede professionelle Kaffeemaschine ehrt unsere Auswahl an hochwertigen, ethisch einwandfreien Kaffeesorten, die für ihren reichen Geschmack, ihr vielfältiges Aromaspektrum und ihre erstklassige Herkunft bekannt sind. Lassen Sie sich von dem verführerischen Geschmack eines fruchtigen oder leicht säuerlichen Kaffees begeistern und starten Sie voller Energie in den Tag.
Unsere Kaffeemaschinen-Angebote
Entdecken Sie unser Mietangebot – inklusive Kaffeebelieferung.
Unsere Kaffeemaschinen-Angebote
Möchten Sie Ihre Kaffeemaschine kaufen?
Entdecken Sie unsere Angebote.
Vertraut von Unternehmen wie Ihrem.
Im Büro ist jede Kaffeepause heilig. Deshalb sollte sie nicht mit minderwertigem Kaffee verschwendet werden. Bei Pleyce erfolgt der Kauf einer Kaffeevollautomat in mehreren Schritten.
- Wir beginnen damit, Ihnen zuzuhören, um Ihre Bedürfnisse und Anforderungen genau zu verstehen.
- Anschließend präsentieren wir Ihnen unsere Auswahl an Kaffeemaschinen für das Büro – eine Produktreihe, die Ihnen Einsparungen ermöglicht, da sie keine Kapseln verwendet, sondern frisch gemahlenen Bohnenkaffee, der sorgfältig geröstet wird und aus renommierten lokalen Anbaugebieten stammt.
Der Vorteil der Miete einer Büro-Kaffeemaschine bei Pleyce
Regelmäßige Wartung, ein kostenloser und unbegrenzter Kundenservice – das bieten wir Ihnen mit der Miete einer Pleyce-Kaffeevollautomat. Lehnen Sie sich entspannt zurück, denn Sie werden niemals ohne guten Kaffee sein – wir kümmern uns um die Nachlieferung.
Ihr hochwertiges Kaffeemodell produziert nicht mehr genug Kaffee, um alle Ihre Mitarbeiter zufriedenzustellen? Kein Problem – wir tauschen Ihre automatische Kaffeemaschine gegen ein leistungsstärkeres Modell aus, das bis zu 200 oder 300 Tassen pro Tag zubereiten kann. Darüber hinaus bieten wir eine Auswahl an Kaffeeautomaten mit einer großen Vielfalt an heißen und kalten Getränken sowie Snacks.


Unser Service nach dem Kauf einer Büro-Kaffeemaschine
Unsere Kaufangebote für Kaffeevollautomaten im Büro beinhalten verschiedene Services:
- Selbstverständlich installieren wir Ihr Gerät am gewünschten Standort mit Wasseranschluss und Stromversorgung.
- Wir erklären Ihnen die Bedienung sowie die tägliche Pflege und Wartung der Maschine.
- Sobald diese Phase abgeschlossen ist, legen wir großen Wert auf die Qualität unseres Kundendienstes.
- Unsere professionellen Kaffeemaschinen sind umweltfreundlich, da sie den Kaffeesatz sammeln, den wir wiederverwerten und in Heizbriketts umwandeln.
- Sie können sich auf uns verlassen, wenn es darum geht, Ihre Büro-Kaffeemaschine optimal zu warten und bei Störungen schnell vor Ort zu sein.
Genießen Sie einfach die Leistungsfähigkeit Ihrer Büro-Kaffeemaschine und überlassen Sie uns den Rest!
Welche Kaffeemaschine ist die richtige für Ihr Unternehmen ?
Egal ob für Büros, Einzelhandelsgeschäfte, Coworking-Spaces, Hotels, Cafés oder Restaurants – es gibt verschiedene Arten von professionellen Kaffeemaschinen, die den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden :
Vollautomatische Kaffeemaschinen für Büros sind besonders benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen. Sie bereiten auf Knopfdruck frisch gemahlenen Kaffee zu – mit einer Kapazität von bis zu 300 Tassen pro Tag und einer großen Auswahl an Getränken (bis zu 100 verschiedene Optionen). Dank ihrer kompakten Bauweise lassen sie sich problemlos in Pausenräume, Loungebereiche, Besprechungsräume oder Open Spaces integrieren.
Vendingautomaten bieten ebenfalls frisch gemahlenen Bohnenkaffee sowie eine breite Auswahl an Heißgetränken, Snacks und Kaltgetränken. Sie sind größer, individuell anpassbar und eignen sich ideal für stark frequentierte Bereiche wie Eingangsbereiche oder Hauptflure.
Manuelle Espressomaschinen ermöglichen durch die individuelle Einstellung von Mahlgrad und Extraktionszeit eine präzise Kontrolle über das Ergebnis in der Tasse. Diese Maschinen richten sich an anspruchsvolle Baristas und benötigen mehr Zeit in der Bedienung als automatische Modelle. Sie sind ideal bei geringem bis mittlerem Kaffeeverbrauch – zum Beispiel in der Gastronomie, in Firmenrestaurants oder im Hotel- und Gastgewerbe (Cafés, Hotels, Restaurants).
Kaffeemaschine kaufen oder mieten – ein Vergleich
Der Kauf einer professionellen Kaffeemaschine stellt eine größere Anfangsinvestition dar, ist jedoch langfristig eine wirtschaftliche Lösung. Sobald die Maschine amortisiert ist, entstehen geringere laufende Kosten. Sie sind unabhängig von einem Anbieter, können aber optional einen Wartungsvertrag abschließen. Zu beachten ist, dass der Kauf die Flexibilität bei veränderten Anforderungen einschränken kann – und Ersatzteile sind in Wartungsverträgen oft nicht enthalten.
Die Miete einer Kaffeemaschine hingegen erspart die Anfangsinvestition und bietet eine flexible, bedarfsorientierte Lösung. Sie können die Maschine bei wachsender Mitarbeiterzahl oder veränderten Bedürfnissen problemlos austauschen – und bleiben so stets auf dem neuesten Stand der Technik. Im Mietvertrag sind in der Regel Wartung, Reparaturen, Entsorgung des Kaffeesatzes sowie die Kaffeelieferung enthalten. So entfällt der gesamte organisatorische Aufwand rund um die Maschine.
Wo sollte die Kaffeemaschine aufgestellt werden ?
Der Standort einer Kaffeemaschine sollte sorgfältig gewählt werden – unter Berücksichtigung einiger technischer Voraussetzungen wie einer Stromversorgung, einem Wasseranschluss und/oder -abfluss (sofern kein interner Wassertank vorhanden ist) sowie ggf. einer Internetverbindung für Systeme mit elektronischer Bezahlung. Je nach Umgebung bieten sich verschiedene Optionen an :
– Im Empfangsbereich sorgt eine Kaffeemaschine oder ein Automat für eine freundliche, einladende Atmosphäre – ideal für Besucher, jedoch weniger zugänglich für Mitarbeitende.
– Eine Platzierung im Flur ermöglicht einen schnellen Zugang, kann jedoch Engpässe verursachen und trägt wenig zur sozialen Kaffeepause bei.
– Im Open Space ist der Zugang bequem und rund um die Uhr möglich, allerdings kann Lärm durch Mahlvorgänge oder Dampf den Arbeitsfluss stören.
– Die Kaffeeküche oder der Pausenraum bietet eine entspannte, kommunikative Umgebung für echte Pausen und fördert den Austausch unter Kollegen, ohne andere bei der Arbeit zu stören – eine besonders beliebte Lösung.
– In einem Besprechungsraum ist die Maschine direkt für Teilnehmer verfügbar, ohne dass sie den Raum verlassen müssen. Allerdings steht die Maschine in dieser Zeit nicht dem restlichen Team zur Verfügung.