Miete einer professionellen Kaffeemaschine für Unternehmen

Ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Individuell anpassbare Lösungen für Ihre wachsenden Anforderungen.

Pleyce ambiance Taje machine à café à grains pour entreprise


Sparen Sie Zeit mit der Mietlösung für Kaffeemaschinen in Ihrem Unternehmen. Sie wählen den gewünschten Kaffeevollautomaten aus, und wir kümmern uns um den Rest.

  • Ein maßgeschneidertes Mietangebot, das perfekt auf Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter, Ihre Vorlieben und Wünsche abgestimmt ist.
  • Wenn sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie Ihr Kaffeevollautomat im Mietvertrag jederzeit austauschen.
  • Schluss mit veralteten Kaffeemaschinen. Mit dieser Lösung bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Flexibel und ohne Verpflichtungen

Verpflichtungen können abschreckend wirken – deshalb bestimmen wir gemeinsam die Vertragslaufzeit. Flexibilität bedeutet auch Anpassung an Ihren Verbrauch: Wir liefern den Kaffee, und Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich konsumieren.

Pleyce chargé de clientèle

Im Wartungsvertrag für die Miete einer Kaffeemaschine für Unternehmen übernehmen wir regelmäßig die Überprüfung und Instandhaltung der Maschinen. Bei Problemen greifen wir sofort ein. So müssen Sie sich keine Sorgen um Wartung oder Nachschub machen.

Testen Sie die Kaffeemaschine kostenlos in Ihrem Unternehmen.

Kostengünstiger als die Bereitstellung, keine Investition und somit keine Unsicherheit bezüglich der Amortisation im Gegensatz zum Kauf.

Ein kostenloser Test? Damit Sie sicher die für Sie passende Lösung finden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Kaffeemaschine in Ihrem Unternehmen kostenlos zu testen.

Unsere Mietangebote für professionelle Kaffeemaschinen

Unsere Leistungen 

Installation & Anschluss

  • Wir führen vor der Installation eine Diagnose durch, um die Machbarkeit zu bestätigen und Ihnen den besten Standort zu empfehlen.
  • Das Material wird geliefert und von unseren Technikern in Ihren Räumlichkeiten installiert.
  • Individuelle Einstellungen für Kaffee und andere Getränke, angepasst an die ausgewählten Geschmacksprofile und Ihre persönlichen Vorlieben, einschließlich Tassengröße, Ausgabezeit und weiterer Parameter.
  • Wir stellen die vollste Zufriedenheit der Verbraucher sicher und erfüllen ihre Wünsche für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
photo Pleyce technicien

Wartung, Reinigung, regelmäßige Lieferung & Befüllung

Pleyce machine à café professionnelle Elin
  • Ein zertifizierter Barista-Techniker übernimmt die gesamte Wartung, damit Ihre Kaffeemaschine stets einwandfrei funktioniert.
  • Bei seinem Besuch kann der Techniker bei Bedarf Einstellungen an der Maschine vornehmen, die Produktbehälter des Automaten austauschen, falls Sie neue Getränke entdecken möchten, und Sie über unsere neuesten Angebote informieren.
  • Unsere Kaffees werden spätestens vier Wochen nach der Röstung geliefert, um das maximale Aroma zu gewährleisten.
  • Ein umfassender und professioneller Service, der Ihnen absolute Sorgenfreiheit garantiert.

Kundenservice

  • 100 % kostenloser und unbegrenzter Kundendienst, durchgeführt von unserem eigenen Team. Keine Ausfälle mehr – Ihre Maschine bleibt stets einsatzbereit.
  • Eine zentrale Telefonnummer steht Ihnen von Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr für dringende Serviceanfragen, Bestellungen oder
    Auskünfte zur Verfügung.
  • Ein persönlicher Ansprechpartner: Ein fester Ansprechpartner betreut Sie direkt vor Ort und kann Ihre Bedürfnisse gezielt erfassen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
  • Zertifizierte Baristas: Profitieren Sie von der Expertise und den Empfehlungen eines echten Kaffeeexperten in Ihrem Unternehmen. Unsere Techniker sind leidenschaftliche Kaffeeliebhaber, die eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung als Barista absolvieren, bevor sie eigenständig tätig werden.
photo Pleyce technicien

Weitere Services

Pleyce recyclage marc de café
FAQ

Kaffeemaschinen für Bohnenkaffee, gemahlenen Kaffee, Kapseln oder Pads ?

Bei Pleyce empfehlen wir Ihnen, auf Kaffeebohnen zu setzen – eine Wahl, die Kaffeeliebhaber begeistert. Die frisch gemahlenen Bohnen entfalten beim Aufbrühen in der Tasse kräftige und authentische Aromen, die Ihren Erwartungen entsprechen. Kaffeebohnen haben zudem den Vorteil einer besseren Haltbarkeit im Vergleich zu gemahlenem Kaffee, der durch den Kontakt mit Luft oxidiert und dadurch an Aroma verliert.

Ob Robusta, Arabica oder Blend – Sie haben eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen zur Auswahl, je nach geografischer Herkunft des Kaffees, der Höhe des Anbaugebiets oder dem Röstverfahren. Eine qualitativ hochwertige und gleichzeitig umweltfreundliche Lösung, um unsere außergewöhnlichen Kaffees zu genießen. Kaffeebohnen bleiben der Zero-Waste-Champion, da sie am wenigsten verarbeitet sind und ihr Kaffeesatz auf vielfältige Weise recycelt wird.

Schließlich ist Kaffee in Bohnenform im Büro die wirtschaftlichste Lösung, da der Kilopreis im Durchschnitt fünfmal niedriger ist als der von Kapseln oder Pads und zudem der Kauf von Filtern entfällt.

Welche professionelle Kaffeemaschine eignet sich für einen guten Kaffee ?

Für Büros, Geschäfte, Coworking-Spaces, Hotels, Cafés oder Restaurants gibt es verschiedene Arten von professionellen Kaffeemaschinen :

Kaffeevollautomaten für das Büro sind besonders benutzerfreundlich und intuitiv. Sie ermöglichen die Zubereitung von frisch gemahlenem Kaffee und können bis zu 250 Tassen pro Tag produzieren. Mit einer Auswahl von bis zu 24 verschiedenen Getränken bieten sie eine große Vielfalt. Dank ihrer kompakten Bauweise finden sie leicht Platz in Kantinen, Ruhezonen, Besprechungsräumen oder offenen Arbeitsbereichen.

Heißgetränkeautomaten bereiten ebenfalls frischen Bohnenkaffee zu und bieten eine große Auswahl an Heißgetränken. Darüber hinaus sind viele Modelle mit Snacks oder gekühlten Getränken ausgestattet. Diese großformatigen Automaten eignen sich besonders für stark frequentierte Bereiche wie Hauptflure oder Empfangshallen.

Manuelle Espressomaschinen bieten maximale Kontrolle über das Endergebnis in der Tasse. Durch die individuelle Einstellung von Mahlgrad und Extraktionszeit ermöglichen sie eine präzise Zubereitung. Sie sind für anspruchsvolle Baristas konzipiert und benötigen etwas mehr Zeit als automatische Maschinen. Besonders geeignet sind sie für Unternehmensrestaurants oder Betriebe mit geringem bis mittlerem Kaffeekonsum.

Wie viel kostet eine Kaffeemaschine für Unternehmen ?

Um das Budget für Ihre professionelle Kaffeemaschine festzulegen, müssen Sie Ihren Verbrauchsbedarf bestimmen :

1. Bestimmen Sie Ihren Kaffeebedarf anhand der Anzahl der Mitarbeiter : Berücksichtigen Sie die Arbeitstage, die durchschnittliche Anzahl der Tassen pro Mitarbeiter sowie die Kaffees, die Gästen angeboten werden. Wir empfehlen, die Gesamtanzahl der Mitarbeiter als Grundlage zu nehmen und diese Zahl mit zwei zu multiplizieren.

2. Kaffeebohnen bieten den besten Preis pro Kilogramm. Im Vergleich zu Kapseln und Pads sind Kaffeebohnen preisgünstiger und ermöglichen eine größere Vielfalt an hochwertigen Kaffees, die Ihren individuellen Vorlieben entsprechen.

3. Entscheiden Sie, ob der Kaffee kostenlos oder kostenpflichtig sein soll. Kostenloser Kaffee wird von Mitarbeitern sehr geschätzt, steigert die Motivation und fördert die Integration im Unternehmen. Falls Sie die Kaffeemaschine nur teilweise oder vollständig kostenpflichtig machen möchten (zum Beispiel für Besucher), können Sie ein Bezahlsystem einrichten, etwa mit Münzen, Kreditkarten oder Zugangskarten.

Kauf, Miete oder Bereitstellung: Welche Option ist die beste für Ihr Unternehmen ?

Der Kauf einer professionellen Kaffeemaschine bietet den Vorteil, dass Sie Eigentümer der Maschine sind. Obwohl die Anschaffung eine erhebliche Investition darstellt, ist sie langfristig die wirtschaftlichste Lösung, da sich die Kosten relativ schnell amortisieren. Sie sind nicht an einen Anbieter gebunden, können aber optional einen Wartungsvertrag abschließen.

Ein Nachteil des Kaufs ist die geringe Flexibilität der Maschine. Wenn Ihr Kaffeeverbrauch steigt oder sich Ihre Bedürfnisse ändern, kann es sein, dass das Modell nicht mehr ausreicht. Zudem sind Ersatzteile und Reparaturen nicht in einem Standardservice enthalten, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

Die Miete einer Kaffeemaschine erspart Ihnen die Anschaffungskosten und bietet eine maßgeschneiderte und flexible Lösung. Sie können jederzeit auf ein anderes Modell umsteigen und profitieren von einer stets modernen Maschine mit aktueller Technologie. Der Mietvertrag umfasst in der Regel die vollständige Wartung, das Recycling des Kaffeesatzes sowie die Versorgung mit Kaffeebohnen. Da alle Serviceleistungen enthalten sind, haben Sie keinen zusätzlichen Aufwand und genießen maximale Planbarkeit.

Bei der Bereitstellung durch einen Anbieter wird Ihnen die Kaffeemaschine oder ein Kaffeeautomat kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie zahlen lediglich für den Kaffee, den Sie konsumieren. Dieses Angebot beinhaltet die Versorgung mit Kaffee, die Wartung und Reparaturen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Allerdings wird der Kaffeepreis vom Anbieter festgelegt, was langfristig weniger vorteilhaft sein kann als ein Mietmodell, bei dem Sie selbst die Bezugsquelle bestimmen..

Wo sollte die Kaffeemaschine oder der Kaffeeautomat im Büro aufgestellt werden ?

Die Platzierung einer Kaffeemaschine erfordert bestimmte technische Voraussetzungen, darunter einen Stromanschluss, gegebenenfalls einen Wasseranschluss sowie eine Internetverbindung, falls ein elektronisches Bezahlsystem integriert ist.

Eine Möglichkeit ist die Selbstbedienung in offenen Arbeitsbereichen (Open Space). Dadurch ist die Kaffeemaschine für alle Mitarbeiter jederzeit leicht zugänglich. Allerdings kann das Betriebsgeräusch störend wirken. Ebenso kann die Platzierung in einem stark frequentierten Bereich wie einem Flur praktisch sein, sollte jedoch nicht zu Staus führen oder die Funktion eines richtigen Pausenraums ersetzen.

Eine Kaffeemaschine im Pausenraum ist oft die beste Wahl. Sie schafft eine angenehme Atmosphäre und ermöglicht den Mitarbeitern eine kurze Erholungspause, ohne andere zu stören. In Besprechungsräumen ist sie für Teilnehmer nützlich, sollte aber so platziert werden, dass sie keine laufenden Meetings unterbricht.

Ein Empfangsbereich oder eine Lobby bietet ebenfalls eine geeignete Möglichkeit für die Platzierung eines Kaffeeautomaten. Dies schafft eine einladende Atmosphäre für Gäste und Besucher. Allerdings ist zu bedenken, dass die Maschine in diesem Fall nicht in unmittelbarer Nähe der Mitarbeiter steht und somit weniger zur internen Nutzung beiträgt…